2 Jahre
Heat Tube Infrarostrahler funktionieren nach dem Prinzip der Sonnenstrahlung und erwärmen so direkt die Oberflächen von Materialien und Körpern ohne massgebenden Wärmeverlust. Überzeugend sind zudem die hervorragende Funktionalität, Energieeffizienz und vielfältigen Montagemöglichkeiten.
Die Entstehung vom Heat Tube Infrarotstrahler - von der Idee bis zum fertigen Produkt:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Aussergewöhnliches und formschönes Design | - Nicht für Montage tiefer als 2.1 m geeignet |
+ Gleichmässige Wärmeverteilung | |
+ Witterungsbeständig (IPX4) | |
+ Keine Wartungskosten | |
+ Lange Lebensdauer |
Mit dem Heat Tube Carbonstrahler können Sie es sich auch an kühleren Tagen auf der windgeschützten Terrasse oder im Wintergarten gemütlich machen! Der minimale Rotlichtanteil der Heizröhre, ihr geringes Gewicht und das unauffällige, schlanke Design ermöglichen zudem zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:
Die eigens entwickelte Carbonröhre in Verbindung mit dem speziell ausgerichteten Reflektor ermöglichen eine optimale Abstrahleigenschaft. Die optimierte thermische Trennung zwischen Vorder- und Rückseite sichert einen sehr guten Strahlungswirkungsgrad und eine maximale Wohlfühltemperatur erzeugt.
Da die Wärme bis zu drei Meter weit reicht, sind Heat Tube Infrarostrahler wesentlich effizienter als z. B. Gaspilze. Zudem wird der Heat Tube in Bayern/Deutschland entwickelt und produziert, weshalb eine optimale Verarbeitung gewährleistet ist.
Da die Heat Tube Heizstrahler im optimalen Spektrum aussenden, ist die Strahlung für die menschliche Haut besonders angenehm.
Die gleichmässige Strahlungsleistung, die Möglichkeit verschiedene Leistungsstufen einzustellen (nur bei der Ausführung mit Funk-Steuerung), sowie das elegante, dezente Design dieser Geräte sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen!
So wird das Produkt dem Motto von Extreme Line „Wärme in Perfektion“ in hohem Masse gerecht.
Mit der exRemote Steuerung ist ein Funkempfänger im Heat Tube verbaut. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Handsender können Sie das Gerät ein- und ausschalten, sowie die gewünschte Heizleistung in drei Stufen einstellen. Kleine LED’s auf dem Heat Tube zeigen die aktuelle Heizstufe an.
Sowohl der Funkhandsender als auch der Wandfunksender erlauben das mehrstufige Dimmen der Heizleistung.
Desweiteren befindet sich im Heat Tube ein Bluetoothempfänger, der die Steuerung über die kostenlose ExtremeLine App (nur für Geräte mit Android erhältlich) erlaubt. Es können mehrere Infrarotstrahler von ExtremeLine mit einer App gesteuert werden.
Bei der Funk-Steuerungen exRemote befindet sich ein Temperatursensor im Lieferumfang. Dieser batteriebetriebene Temperaturfühler ist für die Anwendung im Innenbereich gedacht und erlaubt es Ihnen, die Komfortwärme im Raum zu regeln. Er stellt die Frostschutzfunktion, Mindest- oder Maximaltemperatur, sowie die gewünschte Raumtemperatur im Wochenzeitprogramm sicher. Zudem lässt er sich ganz einfach an die Wand kleben, kann mehrere Strahler steuern und verbindet sich automatisch mit der Steuerung.
Die Verteilung der Strahlungswärme ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Idealerweise sollte sich die Montagehöhe im Bereich von 2.10 m bis 2.50 m befinden und der Strahler horizontal direkt auf die Personen ausgerichtet sein. Sowohl das Umfeld des Montageortes als auch die Temperatur der Umgebung beeinflussen die Wärme wesentlich.
Auch wenn Zugluft keinen Einfluss auf Infrarotstrahlung hat, ist die gefühlte Temperatur in ungeschützten, dem Wind ausgesetzten Bereichen niedriger. Der Heat Tube erreicht die bestmögliche Wirkung in einem komplett oder dreiseitig geschlossenen Bereich.
Der Heat Tube kann auf verschiedene Arten montiert werden. Im Lieferumfang ist bereits eine Seilaufhängung (1.5 m, optional ist auch eine 5 m Aufhängung erhältlich) inbegriffen.
Optional kann das Gerät an schrägen Wänden oder Deckenbalken mit der Heat Tube Gelenkhalterungen montiert werden. Diese Gelenk kann als Zubehör dazubestellt werden.
Mindestabstände und weitere Informationen zur Montage finden Sie auf Seite 8 in dieser Anleitung.
Für die Montage der Heat Tube mit der Gelenkhalterung werden die Schrauben der Seilaufhängung benötigt, die mit dem Produkt geliefert werden. Diese Montage eignet sich vor allem auf Beton.
Für andere Wände empfehlen wir zusätzlich die ovalen Befestigungsplatten.
Heat Tube | |
---|---|
Länge | 95 cm |
Durchmesser | 5.5 cm |
Gewicht | 1.6 kg |
Leistung | 900 W |
Netzanschluss | 210 - 250 V AC / 50 Hz |
Schutzklasse | IPX4 |
Strahlungswirkungsgrad | 73.7% |
Aufheizzeit | Ca. 35 Sek. |
Reichweite | 4 m |
Montagehöhe | Min. 2.1 m |
Eignung Aussenbereich | Sehr gut |
Geniessen Sie die angenehme Wärme von Heat Tube. Wirkungsvoll und komfortabel sorgt der Heat Tube für gleichmässige Wärmeverteilung – damit Sie und Ihre Gäste maximalen Komfort geniessen.
IP Schutzklasse | IPX4 (Spritzwassergeschützt) |
Art der Heizung | Infrarotstrahler (Sofortwärme) |
Lichtabgabe: | Mit Licht (Sofortwärme) |
deaktivierte Varianten | 4260400330343,4260400330404,4260400330374 |
Heizleistung | 900 Watt, 900 Watt |
Einsatzort | Wintergarten, Terrasse & Balkon |
Montage | An der Wand, An der Decke |
Montage und Betriebsanleitung für Heat Tube, Heat Tower und Heat Zone der Marke Extreme Line.
Herunterladen
Kostenloser Versand!
Bring-In Garantie
Achtung: Nur noch wenige Einheiten an Lager!